Protokolle BBL 22.03. und 08.03. onlineProtokoll City-Cup onlineProtokoll DM Masters + Zwischenstände BBL online


Informationen, Mitteilungen
Die Gewichthebergemeinde trauert.


Ein großes Gewichtheberherz hat aufgehört zu schlagen.
Rolf Sennewald 04.04.1937 - 01.02.2025
Bilder und Text mit freundlicher Genehmigung durch die MOZ.
Internationale Bühne erobert: Starke Leistungen unserer Sportschüler!
Beim hochkarätig besetzten internationalen Wettkampf mit Teilnehmer*innen aus Dänemark, Irland, Großbritannien und Deutschland haben die Sportler und Sportlerinnen der Sportschule Frankfurt/Oder eindrucksvoll ihre Stärke bewiesen.
Bei den Mädchen standen 6 internationale Starterinnen auf der Plattform – mittendrin unsere beiden Athletinnen:
Julia Busch (TSV BW 65 Schwedt) erkämpfte sich mit 123 kg im Zweikampf einen starken 3. Platz.
Mit einer Zweikampfleistung von 100 kg belegte Annemarie Wierschin (ASK Frankfurt/Oder) Platz 4!
Bei den Jungs dominierten ausschließlich unsere Athleten:
Lenny Deutschmann (USC Viadrina) kam mit einer beeindruckenden Leistung von 158 kg auf 1. Platz. Lennard Ullrich (AC Potsdam) belegte mit 105 kg im Zweikampf den 2. Platz.
Vielen Dank an @ik99_weightlifting für die Organisation dieses tollen Wettkampfs. Unsere Athlet*innen konnten sich in einem starken Teilnehmerfeld gut behaupten und wertvolle Erfahrungen sammeln. Solche Leistungen machen Freude und motivieren für die kommenden Herausforderungen!


Hohe Ehrung für Maik Becker, Volker Seyffer und Viktoria Rudkoskaya durch den BGFV e.V. - linkes Bild
Hohe Ehrung für Mike Höffler durch den LSB Brandenburg - rechtes Bild.
Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielten Maik Becker die Ehrung in Ehrennadel in Bronze & Volker Seyffer die Ehrennadel in Gold.
Als eine weitere Auszeichnung bekam Viktoria Rudkovskaya die Ehrenplakette in Gold für ihre herausragende sportliche Leistung in den letzten Jahren.
Darunter 3x Gold bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen, Deutsche- & Europarekorde bei den Masters, Weltmeisterin bei den Masters, Bronze bei den Europameisterschaften der Masters um nur einige zu nennen.
Mike Höffler erhielt für sein langjähriges Engagement für den Sport, für die Förderung von Athleten und die Entwicklung des Sports in der Region die Ehrennadel des LSB Brandenburg in Gold.
Glückwunsch Viki, Volker, Maik und Mike zu der verdienten Ehrung & das diese Leidenschaft für unseren Sport ewig anhält."
Beschlossen!



Ehrenordnung des GKVB e.V.
überarbeitet
überarbeitet
Wir fordern nochmals alle Vereine zur Mitarbeit an unserer Ehrenordnung auf. Mit den Ehrungen beginnen, zumindest im Bereich der Ehrennadel des GKVB sollte das möglich sein. Die Kriterien für die Ehrenplaketten (aktive Sportlerinnen und Sportler) sollte jeder Verein prüfen, ob es noch logische Fehler o.ä. gibt. Die aufgeführten Leistungskriterien können zunächst lediglich im Gewichtheben Anwendung finden, für den KDK-Bereich sind diese anzupassen.
Anregungen, Hinweise etc, bitte an den GKVB e.V.
Die Achtung der im Grundgesetz verankerten Menschenrechte sind für den Vorstand des GKVB e.V. und seinen Mitgliedsvereinen oberstes Gebot. Der GKVB setzt sich für den Schutz des Wohles von Kindern und Jugendlichen gegen Gefahren, Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch jeglicher Art ein.
HINWEIS:
Durch das klicken auf die hier u.a. Logos wird unsere Homepage verlassen und auf die Homepage des Anbieters weitergeleitet! Dieses gilt auch für alle Links von Drittanbietern, welche auf unseren Seiten geschaltet sind. (Die entsprechenden Seiten wurden von uns am 15.07.2023 auf dessen Inhalt überprüft.)
GKVB e.V. ist Mitglied im:
Wir werden unterstützt und gefördert durch:

Besucher seit dem
23. Oktober 2023